Ringreiten
An diesem sogenannten "3. Pfingstfest" wird die folkloristische Tradition des Ringreitens fortgesetzt. Bei diesem Sport sticht der Ringreiter auf einem ungesattelten Pferd mit seiner Lanze einen Ring, der 38 Millimeter oder kleiner ist, in die Mitte der Bahn. Der Wettbewerb dauert den ganzen Tag. Der Sieger wird von seinen Mitstreitern gejagt: Er oder sie wird dreimal in die Luft geworfen und wieder aufgefangen.
Über die Ursprünge des Ringreitens am dritten Pfingstmontag gibt es mehrere Geschichten. Eine Erklärung lautet, dass früher, im noch landwirtschaftlich geprägten Walcheren, die Knechte und Mägde nach Pfingsten frei bekamen. Sie durften mit den Pferden ausreiten, um sich zu vergnügen.
Details
Datum
- 10 Juni 2025
Adresse
Achter de Kerk
Nieuw en Sint Joosland
Niederlande
Zeit
8:00 - 18:00 uur
51.4832577, 3.6572863
Ähnliche Einträge