Watersnoodmuseum

Im Watersnoodmuseum in Ouwerkerk kann man sich über die Flutkatastrophe von 1953 und den Kampf gegen das Wasser informieren. Um die Deichlöcher zu schließen, wurde unter anderem eine Reihe von Phoenix-Senkkästen eingesetzt. Große Betonkähne (62 x 20 x 18 breit) dienten zum Verschließen der größten Löcher. Im letzten Verschlussloch von Ouwerkerk liegen vier dieser riesigen Senkkästen im Deich als Denkmal für den Kampf gegen das Wasser. Diese Senkkästen, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind, beherbergen das Watersnoodmuseum.

Lesen Sie mehr!